Ademhaling op de werkplek

Durchatmen am Arbeitsplatz – Ruhe finden im stressigen Alltag

Praktische Tipps um an stressigen Arbeitstagen ruhig zu bleiben

Arbeitsstress wir sind nicht allein

Egal ob im Großraumbüro, bei Online-Meetings oder unterwegs: Arbeitsdruck kann dir sprichwörtlich den Atem rauben. Deadlines, volle Postfächer, Präsentationen oder ein unerwarteter Zoom-Call — dein Puls steigt und die Atmung beschleunigt sich.

Die gute Nachricht? Dein eigenes Beruhigungsmittel hast du immer dabei: deine Atmung. Und das Beste: du kannst sie sogar mitten in einer Besprechung nutzen, ohne dass jemand es bemerkt.

Warum Atmung so kraftvoll wirkt

Bei flacher Atmung (typisch bei Stress) signalisiert dein Körper Gefahr. Das Nervensystem schaltet auf „Kampf oder Flucht“: Puls steigt, Muskeln spannen sich an, Gedanken rasen.

Durch bewusstes, langsameres Atmen aktivierst du den Vagusnerv – den eingebauten Ruheknopf deines Nervensystems. Schon nach wenigen Atemzügen:
✓ sinkt dein Puls
✓ entspannt sich dein Körper
✓ wird dein Kopf klarer

Willst du die Physiologie dahinter verstehen? Lies Die faszinierende Wissenschaft hinter bewusstem Atmen.

Diskrete Atemtechniken für den Arbeitsplatz

Das Schöne: du kannst dies sehr subtil tun. Niemand muss es merken.

1. Verlängertes Ausatmen

Atme durch die Nase ein und langsam durch leicht gespitzte Lippen aus. Zähle bis sechs oder acht beim Ausatmen. Dein Körper schaltet sofort zurück in den Ruhemodus.

2. Box Breathing 4-4-4-4

  • 4 Zählzeiten einatmen
  • 4 Zählzeiten halten
  • 4 Zählzeiten ausatmen
  • 4 Zählzeiten halten

Ideal um vor einer Präsentation oder einem schwierigen Gespräch ruhig und fokussiert zu bleiben. Weitere Methoden findest du in Atemtechniken im Vergleich.

3. Respira Ruhe in deinem Schmuckstück

Mit einer Atemkette wie der Respira Atemkette — finde deine Ruhe zurück kannst du deine Atmung noch diskreter verlangsamen. Kollegen sehen nur ein stilvolles Schmuckstück — während du leise Anspannung loslässt.

Konkrete Arbeitssituationen

Vor einer wichtigen Präsentation → 3 Runden Box Breathing, sofort mehr Fokus.
Nach einer harten E-Mail → ausatmen statt sofort antworten.
Während eines Meetings → Hand an die Respira, ruhig atmen, niemand merkt es.
Nach Feierabend → 4-7-8 Atmung um den Arbeitstag wirklich abzuschließen.

Weitere Vertiefung

Fazit

Arbeitsstress ist unvermeidlich, aber deine Reaktion kannst du steuern. Mit einfachen, diskreten Atemtechniken beruhigst du dein Nervensystem — ohne Apps, ohne dass es jemand merkt und ohne deinen Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Egal ob du Box Breathing, verlängertes Ausatmen oder ein Hilfsmittel wie Respira: Ruhe ist immer in Reichweite wählst. Probiere heute noch eine Minute bewusstes Atmen — für mehr Klarheit bei deiner nächsten Aufgabe.

Zurück zum Blog