Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
- Bedenkzeit: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann.
- Verbraucher: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Unternehmens handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt.
- Tag: Kalendertag
- Dauergeschäft: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, wobei die Liefer- und/oder Kaufverpflichtung über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist.
- Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, mit dem der Verbraucher oder Unternehmer Informationen speichern und später unverändert abrufen kann.
- Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
- Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
- Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der über ein vom Unternehmer organisiertes System für den Fernabsatz geschlossen wird, wobei ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet werden.
- Fernkommunikationstechnologie: ein Mittel zum Abschluss eines Vertrags, ohne dass Verbraucher und Unternehmer physisch zusammenkommen.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Zeig deine wahre Farbe.
Einsteinlaan 52, 7316 GD Apeldo
E-Mail-Adresse: support@y
Handelskammernummer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL866309676B01
Artikel 3 – Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Vertrag und jede Bestellung zwischen Unternehmer und Verbraucher.
- Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht zumutbar, wird der Verbraucher vor Vertragsabschluss hierüber informiert und kann die Bedingungen auf Anfrage kostenlos erhalten.
- Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, kann der Text dieser AGB elektronisch so bereitgestellt werden, dass er auf einfache Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann.
- Gelten neben diesen Bedingungen auch besondere Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen, so kann sich der Verbraucher im Konfliktfall auf die für ihn günstigste Regelung berufen.
- Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder anfechtbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und die ungültige Bestimmung wird durch eine Bestimmung ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck so nahe wie möglich kommt.
- Situationen, die in diesen Geschäftsbedingungen nicht abgedeckt sind, werden im Einklang mit dem Geist dieser Geschäftsbedingungen beurteilt.
- Eventuelle Unklarheiten hinsichtlich der Auslegung oder des Inhalts einer Bestimmung sind im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszulegen.
Artikel 4 – Das Angebot
- Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot deutlich angegeben.
- Das Angebot ist freibleibend. Der Unternehmer kann das Angebot ändern oder zurückziehen.
- Das Angebot enthält eine klare und genaue Beschreibung der Produkte und/oder Dienstleistungen. Bilder bieten eine wahrheitsgetreue Darstellung der Produkte und/oder Dienstleistungen.
- Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
- Jedes Angebot enthält Informationen, die dem Verbraucher helfen, zu verstehen, welche Rechte und Pflichten er bei Annahme hat, beispielsweise:
- Der Preis inklusive Steuern;
- Etwaige Versandkosten;
- Die Art und Weise, wie der Vertrag abgeschlossen wird;
- ob ein Widerrufsrecht besteht oder nicht;
- Die Art der Zahlung, Lieferung und Ausführung;
- Die Frist für die Annahme des Angebots und die Gültigkeit des Preises;
- ob der Vertrag archiviert wird und wie er eingesehen werden kann;
- Die Sprachen, in denen der Vertrag abgeschlossen werden kann.
Artikel 5 – Die Vereinbarung
- Der Vertrag kommt in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt.
- Bestellt der Verbraucher auf elektronischem Wege, wird der Unternehmer den Zugang der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen.
- Der Unternehmer trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der elektronischen Datenübertragung.
- Der Unternehmer kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen prüfen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, und kann aus triftigen Gründen eine Bestellung ablehnen oder zusätzliche Bedingungen auferlegen.
- Der Unternehmer stellt bei der Lieferung Folgendes zur Verfügung:
- Anweisungen zur Meldung von Beschwerden;
- Die Bedingungen und die Art des Widerrufs;
- Garantie- und Serviceinformationen;
- Die in Artikel 4 genannten Daten, sofern diese nicht bereits vor Vertragsabschluss bereitgestellt wurden.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
- Der Verbraucher kann einen Vertrag über den Kauf eines Produkts innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware.
- Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher das Produkt und seine Verpackung sorgfältig behandeln. Er darf das Produkt nur insoweit auspacken oder verwenden, als dies für die Beurteilung erforderlich ist, ob er es behalten möchte.
- Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, muss er dies dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt per E-Mail oder schriftlich mitteilen.
- Der Verbraucher sendet das Produkt innerhalb von 7 Tagen nach dieser Benachrichtigung zurück und weist den fristgerechten Versand nach, beispielsweise durch Vorlage eines Versandnachweises.
- Wenn der Verbraucher das Produkt nach Ablauf der Frist nicht zurückgesandt hat, ist der Kauf endgültig.
Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs
- Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.
- Wenn der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen innerhalb von 14 Tagen nach der Stornierung zurück, sofern das Produkt in gutem Zustand zurückgegeben wurde.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht ausschließen für:
- Produkte:
- die maßgeschneidert für den Verbraucher sind;
- Die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben;
- Eine Rückgabe ist aus hygienischen Gründen nicht möglich, wenn die Versiegelung beschädigt ist.
- Leistungen
- Mit der Ausführung des Vertrags wurde mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen.
Artikel 9 – Der Preis
- Die Preise im Angebot verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
- Der Unternehmer kann die Preise aufgrund gesetzlicher Maßnahmen ändern.
Artikel 10 – Konformität und Garantie
Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und Dienstleistungen dem Vertrag, den angemessenen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.