Wie ich mein Nervensystem zurücksetze und endlich wieder schlafen kann

Was mir als lebenslanger Seitenschläfer wirklich half – echte Ruhe statt weiterer „Schlaf-Tricks“.

Vom Seitenschläfer-Kampf zur Nervensystem-Ruhe

Ich hätte nie gedacht, dass Schlafen so kompliziert sein könnte. Jeder sagt: „Geh früher ins Bett, leg dein Handy weg.“ Ich tat all das, aber mein Körper schien nicht zu begreifen, dass es Zeit war, sich auszuruhen. Später, während eines Besuchs bei einer Therapeutin, fand ich heraus, warum: Mein Nervensystem war 24/7 eingeschaltet — als ob irgendwo ein Alarmsystem lief, das nicht ausgehen wollte.

Der Moment der Wende

Die Lösung war ein anderer Ausgangspunkt: erst das Nervensystem beruhigen, dann Komfort. So entdeckte ich NEURA. Kein Gimmick, kein „Wunderkissen“, sondern ein ergonomischer, forschungsbasierter Ansatz, der die Halswirbelsäule ausrichtet und Mikro-Spannungen reduziert, die den Vagusnerv in Alarmbereitschaft halten. Die ersten Nächte waren… leiser. Nicht perfekt – leiser. Und dann: tiefer.

Warum vieles bei mir nicht griff

„Schlaf mehr.“ „Tee trinken.“ „Weniger Bildschirm.“ Alles probiert. Sinnvolle Basics – aber sie senken nicht automatisch den inneren Alarm. Als Seitenschläfer hielten kleinste Abweichungen in der Nackenposition meinen Körper in Habachtstellung. Als NEURA die natürliche Seitenlage wirklich stützte, begann mein System, Sicherheit zu spüren. Erst dann kam die echte Erholung zurück.

Was sich in meinen Nächten veränderte

  • Schultern ließen los. Weniger Klammern, freieres Atmen.
  • Gedanken wurden ruhiger. Wird der Körper ruhig, folgt der Kopf.
  • Ich wachte geerdet auf. Nicht nur „geschlafen“, sondern regeneriert.

NEURA hat mich nicht „repariert“. Es hat meinem Körper das Loslassen wieder beigebracht – besonders in Seitenlage.

So nutze ich NEURA – vom Abend bis zum Morgen

  • Runterfahren vor dem Schlaf: zwei Minuten langsames Atmen, dann sinkt der Nacken in die NEURA-Kontur.
  • Wach um 3 Uhr: statt zu scrollen, neu einsenken, Ausatmung verlängern.
  • Nach herausfordernden Tagen: kurzer Bodyscan – Schultern, Kiefer, Atem, loslassen.

Warum ich NEURA verkaufe

Ich hatte nicht vor, ein Kissen zu verkaufen. Aber die Veränderung war so spürbar, dass ich anderen Seitenschläfern (und allen mit nächtlicher Übererregung) dieselbe Option geben wollte. Wenn du „alles“ versucht hast und trotzdem verspannt aufwachst, ändere den Ausgangspunkt: erst Sicherheit, ausgerichtete Wirbelsäule – dann folgt der Schlaf. Hier findest du NEURA.

Die Hintergründe – wenn du tiefer einsteigen willst

Schlussgedanke

Wenn du als Seitenschläfer verspannt und müde aufwachst, bist du nicht „kaputt“ – nur überbeschützt. Gib deinem System einen Grund loszulassen. Für mich waren es Ausrichtung und Haptik von NEURA. Der Rest kam nach.

Zurück zum Blog